Vorschau Archive - Liberty Cinema Weinfelden | pmkino Webseite
Jakobs Ross
Wonka - Artwork - chd - WONKA Artwork alt
Beekeeper
DasBesteKommtNoch-web
Plakat
Année Difficile
RausAusDemTeich-Teaser-9x16-1080x1920px
Kevin_allein_zu_Haus.jpg
anyone_but_you
Next Goal Wins
anyone_but_you
Année Difficile
Kevin_allein_zu_Haus.jpg
Wonka - Artwork - chd - WONKA Artwork alt
Next Goal Wins
RausAusDemTeich-Teaser-9x16-1080x1920px
Jakobs Ross
Dune- Part Two
wish
DasBesteKommtNoch-web
MadameWeb-Teaser
anyone_but_you
Plakat
Jakobs Ross
Wonka - Artwork - chd - WONKA Artwork alt
Dune- Part Two
AQUAMAN- LOST KINGDOM
Silent Night
wish
WOW-web

Vorschau

Wish

Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17-jähriges, optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt in Rosas, einem Königreich, in dem buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung richtet sie einen Wunsch in den Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star. Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann…

Der Film erscheint im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen von Disney. Das Symbol des Wunschsterns erscheint auch in Filmen wie „Pinocchio“, „Peter Pan“ und „Die Prinzessin und der Frosch“. Unter der Regie der Disney-Urgesteine Chris Buck („Frozen“ und „Pocahontas“) und Fawn Veerasunthorn wird der künstlerische Stil des Films traditionelle handgezeichnete Animation, Disneys ursprünglichen Kunststil und CG-Animation kombinieren.

Hirtenreise ins dritte Jahrtausend

Der Film erzäht eine moderne Hirtengeschichte, ausgehend von der Transhumanz, der Weidewirtschaft zwischen den Jahreszeiten und dem damit verbundenen Überbringen der Herden von der Winterweide auf die Sommerweide und umgekehrt. Die Hirten im Film nehmen ein Leben mit viel Entbehrung auf sich und stellen sich einer Herausforderung, die öfters auch die Grenze ihrer Belastbarkeit erreicht. Sie kommen nicht aus der Tradition des Bäuerlichen, sondern haben diese Lebensform selber gewählt, im Bedürfnis nach der Freiheit, selber etwas Sinnvolles zu tun. In einer Zeit des Umbruchs und des Wertewandels zwischen Tradition und Zukunft ist der Film auch Ausdruck meiner eigenen Zerrissenheit.

WONKA

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort auf diese Frage liefert „Wonka“: Der Film erzählt die fantastische Geschichte des Mannes, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ steht, seinem bekanntesten Werk und einem der meistverkauften Kinderbücher aller Zeiten. (Quelle: Verleih)

Das Beste kommt noch

Obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten, sind Arthur (Michael Maertens) und Felix (Til Schweiger) beste Freunde, gefühlt schon immer – der eine ein pedantischer Spiesser, der andere ein auf der Überholspur lebendes Schlitzohr. Um seinem abgebrannten Freund zu helfen, leiht Arthur ihm seine Krankenkarte für eine Untersuchung im Krankenhaus und erfährt so, dass Felix todkrank ist. Weil Arthur es nicht übers Herz bringt, Felix geradeheraus die Wahrheit zu sagen, verheddert Arthur sich so sehr, dass schliesslich Felix denkt, sein bester Freund liege im Sterben! Und so beginnt Felix, sich um den kerngesunden Arthur zu kümmern. Am Ende lernt Arthur das Leben (neu) kennen und Felix begreift, was es heisst zu lieben.

RAUS AUS DEM TEICH

Mack Mallard (Elyas M’Barek) ist ein ganz normaler Entenpapa, der mit seiner Familie immerzu im selben Teich herumdümpelt. Doch während Mack damit voll und ganz zufrieden ist, fühlt sich Mutter Pam im Alltagstrott gefangen und verspürt den Drang, etwas Neues ausprobieren. Als eine Gruppe von Zugvogelenten einen Zwischenstopp auf dem Mallard-Teich einlegt, hören sich Pam, Teenie-Sohn Dax und Entenküken Gwen die spannenden Erzählungen über die weite Welt an und ihr Fernweh steigt. Schließlich gelingt es Pam, Mack zu einer Familienreise mit dem ulkigen Onkel Dan ins tropische Jamaika zu überreden. Doch unterwegs wird schnell klar, dass die unerfahrenen Urlauber*innen sich einigen Abenteuern stellen müssen und sie neue Erfahrungen machen, von denen sie sich nie hätten träumen lassen. Die Teichbewohner*innen erweitern ihren kleinen Horizont weit über den eigenen Teich hinaus, als sie auf dem Weg in Richtung Süden auf neue Freund*innen treffen und gemeinsam Großes schaffen.

Silent Night – Stumme Rache

Vom legendären Regisseur John Woo und dem Produzenten von John Wick kommt die düstere Rachegeschichte des trauernden Vaters Godlock (Joel Kinnaman), der mit ansehen muss, wie sein kleiner Sohn stirbt, als er an Heiligabend in das Kreuzfeuer einer Bande gerät. Während Godlock sich von einer Verletzung erholt, die ihn seiner Stimme beraubt, macht er Vergeltung zu seiner Lebensaufgabe: Er beginnt ein hartes Trainingsprogramm, um den Tod seines Sohnes zu rächen. SILENT NIGHT – STUMME RACHE, ganz in Woos unverkennbarem Stil, definiert das Action-Genre mit einer packenden hochrasanten Erzählung neu.

WOW! Nachricht aus dem All

Mit elf Jahren ist Billie auf dem besten Weg, in die Fussstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht hat. Begeistert vom Weltraum und der Kommunikation mit Ausserirdischen trifft sie zufällig auf Dino (Felix Nölle), der ihre Faszination teilt. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tüfteln, stossen sie auf Signale von Außerirdischen?! Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen, wo sie Antworten auf ihre Fragen suchen. Billie und Dino gehen auf eigene Faust auf dem Gelände auf Spurensuche und entdecken in einem geheimen Labor einen schwebenden Stein! Als sie von den Wachleuten entdeckt werden, müssen sie ganz schnell ein gutes Versteck finden … und landen durch Zufall in einer Rakete, die sie direkt ins All katapultiert – ein atemberaubendes Abenteuer beginnt!

KEVIN ALLEIN ZU HAUS

Adventskino: Eintritt Fr. 10.00 Vor dem Film gibt es Glühwein, Punsch, Waffeln & Plätzchen

 

Dieses Jahr fliegt die gesamte McAllister-Familie nach Frankreich, um dort gemeinsam Weihnachten zu feiern. Leider haben sie bei ihrer hektischen Abreise ihren achtjährigen Sprößling Kevin zu Hause vergessen. Dieser genießt natürlich seine neugewonnene Freiheit. Als er zwei Ganoven dabei belauscht, wie sie den Plan fassen, das scheinbar unbewohnte Anwesen der McAllisters auszurauben, liegt es an Kevin, sein Heim gegen die Eindringlinge zu verteidigen.

Der Grinch

Adventskino: Eintritt Fr. 10.00 Vor dem Film gibt es Glühwein, Punsch, Waffeln & Plätzchen

 

Der Grinch hasst Weihnachten. Die ewige gute Laune und Liebenswürdigkeit der Menschen während des Fests raubt ihm den letzten Nerv, ihm, dessen Hund Max ihm den Cappuccino stets mit einem Schlechte-Laune-Emoji verziert, um ihm zu gefallen. Der Grinch beschließt, den Menschen das Fest gründlich zu versauern und selbst die Rolle des Weihnachtsmannes zu übernehmen.

Santa Clause – Eine schöne Bescherung

Adventskino: Eintritt Fr. 10.00 Vor dem Film gibt es Glühwein, Punsch, Waffeln & Plätzchen

 

Scott Calvin ist ein geschiedener Vater, der mit seinem Sohn Charlie den Heiligabend verbringen will. Doch als er einen vermeintlichen Einbrecher auf seinem Dach entdeckt, löst er eine ungewöhnliche Kettenreaktion aus. Der Einbrecher stellt sich als Santa Claus heraus, der durch Scotts Schreck vom Dach fällt und verschwindet. Scott findet eine Visitenkarte, die ihn auffordert, das Kostüm von Santa anzuziehen und seine Arbeit zu beenden. Scott und Charlie steigen in den Rentierschlitten und liefern die Geschenke aus, bis sie schließlich am Nordpol landen. Dort erfahren sie, dass Scott durch eine magische Klausel zum neuen Weihnachtsmann geworden ist. Er hat ein Jahr Zeit, sich zu entscheiden, ob er die Rolle annehmen will oder nicht. Währenddessen verändert sich Scotts Aussehen und Verhalten immer mehr in Richtung Santa. Seine Ex-Frau Laura und ihr neuer Mann Neil, ein Psychiater, sind besorgt um Scotts geistige Gesundheit und wollen ihm das Sorgerecht für Charlie entziehen. Scott muss beweisen, dass er nicht verrückt ist, sondern wirklich der Weihnachtsmann ist. Mit Hilfe von Charlie und den Elfen gelingt es ihm, seine Familie zu überzeugen und seine neue Aufgabe zu erfüllen.